Fragt man Leute nach den besten Videospielen überhaupt gehen die Meinung zwar weit auseinander, jedoch fällt ein Name garantiert in so gut wie jeder Auflistung. The Witcher 3: Wild Hunt. Diesem Phänomen konnte ich mich über Jahre entziehen indem ich stets auf einen besseren Preis für das Spiel gewartet habe. Rückblickend kann ich nur sagen – selbst zum Vollpreis ist dieser Titel jeden Cent wert! Dieses Kunstwerk setzt die Messlatte so hoch, das nur wenige Spiele überhaupt in Sichtweite geraten. Insbesondere im Fantasy Genre gibt es zwar sehr viele die immer wieder gute Elemente in ihre Arbeit einbinden, jedoch kommt kein Titel so massiv und gleichzeitig absurd detailreich und zugänglich rüber wie die Geschichte rund um den Hexer Gerald.
Zu verdanken haben wir diesen AAA Titel dem polnischen Entwicklerstudio CD Projekt RED. Bis auf die Witcher Reihe geriet dieses Studio bislang nicht wirklich in den Fokus der Spieler, jedoch wartet mit Cyberpunk 2077 bereits das nächste Werk Marke CD Projekt RED auf uns. Die Geschichte des Spiels basiert auf den, ebenfalls polnischen, Romanen von Andrzej Sapkowski und lässt uns als Gerald von Riva durch eine Welt ziehen, deren Größe einfach atemberaubend ist. Mit sagenhaften 218 km² wird uns in diesem Open World Game so viel zu Entdecken geliefert, dass man sich anfänglich kaum ausmalen kann, wie man diesen Koloss von Spielewelt jemals komplett erschließen könnte. Im Handeln selbst stellt man aber zum Erstaunen fest, dass mit der richtigen Spielmechanik auch das problemlos möglich ist. Mehr dazu später. Doch um euch einen Anhaltspunkt zu geben wie unsagbar weitreichend diese Welt ist – GTA 5 wird auf 127 km² geschätzt.
Als Gerald von Riva, DEM Hexer überhaupt, befinden wir uns nicht nur, aus beruflichen Gründen, auf der Jagd nach Monstern, sondern treffen und interagieren immer wieder auf bzw. mit unglaublich liebevoll kreierten Charakteren, deren Persönlichkeiten und Eigenarten so unsagbar eindringlich vermittelt werden, dass mir hierbei wirklich die Vergleiche mehr als schwer fallen. An dieser Stelle kann man nur noch Danke sagen für viele Momente, die nicht nur enorm abwechslungsreich sind sondern vor allem ergreifend. Selbst wenn ich denn wollen würde, mir fällt kein einziger Kritikpunkt ein, selbst gemessen an der schieren Masse der Personen, der auch nur im geringsten gerechtfertigt wäre. Die Konzipierung jedes einzelnen Details der Charaktere ist einfach nur gelungen. Hexer sind hierbei Wesen, welche in verschiedenen Hexerschulen seit der Kindheit ausgebildet werden. Diese Ausbildung beinhaltet auch ein Ritual, welches viele nicht überleben und den Körper mit großflächigen Narben überziehen. Somit fallen sowohl wir, als auch andere Hexer auf und werden dementsprechend auch als solche erkannt.
Ich merke selbst das ich immer wieder vom eigentlichen Thema abkomme, jedoch könnte ich mich hierbei wirklich in Unmengen an so wundervollen Dingen verlieren, dass ich wohl noch Stunden darüber schreiben könnte. Wir werden also weiterhin als Gerald von Riva in eine Welt gesteckt, in derer wir hauptsächlich auf der Suche nach unserer Ziehtochter Ciri sind. Hauptsächlich ist in diesem Kontext vielleicht nicht das richtige Wort, da wir unzählige optionale Aufgaben wie Hexeraufträge, Schatzsuchen oder einfach Nebenmissionen haben die uns die Hauptstory ein ums andere mal vergessen lassen. Nicht nur dabei treffen wir auf Menschen, Zwerge, Elfen oder auch Zauberinnen, Vampire, Gule, Kobolde, Muhmen oder Geister. Diese Liste beinhaltet 52 nichtmenschliche Gegner. Danke dafür! Jedenfalls führt uns die Story nicht nur durch vielzählige Kapitel, sondern vor allem auch an viele unterschiedliche Orte, mit so vielen unterschiedlichen Gegner und Personen, dass uns, obgleich wir im Grunde immer das selbe tun, nie langweilig wird. Das liegt auch an diversen Möglichkeiten der Charakterentwicklung und der Herangehensweise für Gegner. Genauer gesagt bedeutet dies die Herstellung von Hilfsmitteln wie Ölen oder Zauber, welche wir in Kämpfen nutzen können um den Schaden zu vermehren oder den eigenen, erlittenen Schaden zu minimieren. Allein das Beschaffen der benötigten Materialien kann, nach Wunsch, schon eine ganz eigene Reise darstellen. Zu erwähnen ist hierbei, dass die Entwickler dem Spieler, insbesondere beim Gameplay, keinerlei Steine in den Weg legen. So können wir fast durchgehend sprinten und sind mittels Schnellreisen oder klassisch auf dem Rücken eines Pferdes erstaunlich schnell von Ort zu Ort gereist. Generell muss ich an dieser Stelle die Benutzerfreundlichkeit des Spiels hervorheben. Nicht nur das alle DLC`s kostenlos sind, auch die Geschichte und die Spielmechanik werden einsteigerfreundlich und leicht zugänglich gestaltet.
Zur Geschichte an sich kann ich nur sagen, dass ich jedem einzelnen nur wünschen kann, sie selbst erlebt zu haben. Im Gesamtkontext dieses Meisterwerks passt einfach alles und man hat das Gefühl, dass alles wie aus einem Guss ist. Der Soundtrack steht dem Rest des Spiels in nichts nach. Bewusst eingesetzt, verleiht er der Geschichte eine Atmosphäre, derer sich zu entziehen fast unmöglich ist. Ebenso wie die Story, ist der Soundtrack immer wieder zu Wandlungen fähig, dass es einem fast den Atem raubt. Ein wirklich gelungenes Arrangement von unterschiedlichsten Elementen, welche am Ende der Tropfen des Überlaufens eines sowieso schon übervollen Fasses des Lobes für dieses Spiel darstellt.
Ich versuche diesen Artikel bewusst kurz zu halten, da Worte diesem Titel einfach nicht gerecht werden. Es gibt viel mehr zu erleben als ich in Wochen schreiben könnte, daher kann ich euch nur ans Herz legen, das Spiel selbst zu durchleben. Lasst euch beeindrucken, lasst euch mitnehmen in eine Welt die unbewusst zu eurer eigenen wird, in derer ihr der monsterjagende, von vielen verachtete, von noch mehr geliebte Frauenheld, bester Freund oder einfach Auftragsmörder seid. Erlebt großartigen Humor, Konversationen weit unterhalb der Gürtellinie, eines der besten Ingame- Kartenspiele überhaupt und am Ende einfach ein überwältigendes Meisterwerk, dass es sicher auch in eure Liste der Lieblingstitel schaffen wird..
Trailer
Soundtrack
|
|